Die Fahrradmesse Eurobike gastierte das letzte Mal in Friedrichshafen am Bodensee. 2022 findet sie in Frankefurt statt. Hier ein paar Eindrücke vom Messerundgang. Die Fahrradformensprache ist im wilden Umbruch. Immer gewagtere Designs erblicken das Licht der Welt. Zudem ermöglichen die E-Motoren völlig neue Einsatzgebiete wie etwa als E-Snowmobil oder als E-Waterbike.
Eurobike 2021
Eurobike 2021 – Bikewaschautomat
Eurobike 2021 – Drecksbike
Eurobike 2021 – Bonanzarad
Eurobike 2021 – neuartiger 3D-Druck zum Sturzschutz
Eurobike 2021 – neuartiger 3D-Druck zum Sturzschutz
Eurobike 2021 – seltsames Bike
Eurobike 2021 – Low Rider
Eurobike 2021 – Wilier Rennmaschine. Sehr fein.
Eurobike 2021 – wie geil ist das denn?
Eurobike 2021 – Motobecane Klassiker
Eurobike 2021 – fehlt da nicht was?
Eurobike 2021 -Peugeot 504 (Cinqcentquattre) als Ex-Begleitfahrzeug der Tour
Eurobike 2021 – Powerroller
Eurobike 2021 – Holzfahrrad
Eurobike 2021 – Lastenflitzer
Eurobike 2021 – Bosch CX E-Bike-Motor
Eurobike 2021 – arosno: Das erste E-Snowbike der WeltE-
Eurobike 2021 – arosno: Das erste E-Snowbike der WeltE-
Eurobike 2021 – Manta 5 Hydrofoiler E-Waterbike
Eurobike 2021 – ABUS-Helm mit integrierter Beleuchtung.
Ziel schnelleres Wachstum: Wilier Triestina verkündet mit Pamoja Capital neuen Anteilseigner
Neue Investitionen ermöglichen es dem 1906 gegründeten italienischen Unternehmen Wilier Triestina, ein größeres internationales Wachstum anzustreben.
Die Gewinne der Investition von Pamoja Capital werden der McCall MacBain Foundation gespendet, einem weltweit führenden Stipendiengeber und wichtigen Akteur bei der Bekämpfung des Klimawandels.
Wilier Triestina ist Hersteller modernster Fahrräder im italienischen Design und Entwickler des leichtesten Straßen-E-Bikes der Welt.
Die Unternehmenswerte bleiben unverändert und Wilier Triestina befindet sich weiterhin in den Händen der Familie Gastadello.